Pferde waren schon immer ein Bestandteil meines Lebens... mal mehr, mal weniger, mal real, mal auf Bildern, Fotos, etc.
Modellpferde?
Der erste Kontakt... Barbiepferde. Allerdings fand nur eins den Weg in mein Kinderzimmer. Die anderen Barbiepferde waren mir zu unrealistisch, zu übertrieben und zu starr... Den schwarzen Mustang, vollbeweglich mit rotem Zaum- und Sattelzeug nannte ich, dank meinen Eltern, bald mein Eigen. Für mich damals (1986) ein Traum von einem (Modell-) Pferd:
![]() |
![]() |
Nach meiner Barbiephase waren dann die echten Pferde aus dem Reitstall und einer Freundin viel interessanter. Der schwarze Mustang wurde sicher verpackt und in den Keller verbannt (wo er noch heute "lagert").
Jahrelang dachte ich nicht an Modellpferde; hatte in diese Richtung auch kein Interesse. Waren doch die Plastikhottes, die man so kannte, unrealistische, unschöne Tiere, die mich nicht wirklich faszinierten.
Eines Tages entdeckte ich dann ein Internetauktionsportal für mich. Kurz darauf gab ich einfach so, das Stichwort "Pferd" bei der Suche ein... Tausende Artikel zum Thema Pferd, aber gleich auf der ersten Seite sah ich ES: Ein Einhorn... Formvollendet, elegant in der Bewegung, wie ich mir eben ein Einhorn vorstellte! Ich sah mir die Artikelbeschreibung näher an. Da war von einer Firma Breyer die Rede; der Hersteller des Modellpferdes... Ich setzte den Artikel auf "Beobachten", suchte im world wide web die Firma Breyer und wurde fündig.
*staun*
Wunderschöne Pferdemodelle, lebensecht, in den verschiedensten Rassen, Farben und Größen. Nun suchte ich natürlich weiter und dank einer bekannten Suchmaschine fand ich Nicolette Lerch's Modellpferdeversand. Die Welt der Modellpferde eröffnete sich mir. Einige private Internetpräsentationen wurden durchgestöbert und ich war erstaunt, was man mit den Modellen alles anstellen konnte.
Der Virus "Modellpferde-Sammeln" kam mit dem Einhorn, das ich dann auch ersteigerte. Als es endlich bei mir ankam, war ich von der Qualität und realistischen Darstellung fasziniert und das "Drama" begann...
![]() |
![]() |
![]() |
Das war Anfang 2003. Nun wurde ersteigert, beim Modellpferdeversand bestellt und privat von Sammlern gekauft. Die Sammlung wuchs... und wächst noch immer.
Zuerst waren es nur die Stablemates, da klein und günstiger als die anderen Modellpferde... Jetzt sind es alle Größen, verschiedene Rassen, meist von der Firma Breyer, aber mittlerweile auch schon vielen anderen Herstellern.